
Sie lieben Cocktails genauso wie Weine, Biere und andere Spirituosen! Unter all diesen Spirituosen fragen Sie sich, welcher Alkohol am meisten dick macht? Wir geben Ihnen einige Informationen zu diesem Thema.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Alkohol und Übergewicht ?
Ob Sie nun einen Rotwein, einen Whisky oder ein Bier trinken, Sie werden sehr häufig ein alkoholisches Getränk zu sich nehmen. Und wer Alkohol trinkt, hat auch Kalorien. Je höher der Alkoholgehalt, desto höher das Kalorienvolumen.
So kann, um nur Bier zu nennen, ein Glas von 250 ml je nach Alkoholgehalt zwischen 80 und 160 Kalorien enthalten. Mit anderen Worten: Ein belgischer Tripel (mit einem Alkoholgehalt von 11 °) ist eher ein Dickmacher als ein amerikanisches Lagerbier wie Bud (5 °). Zu beachten ist, dass die dunklen Sorten als die mit den wenigsten Kalorien gelten.
Warum spricht man von Kalorien? Diese Einheit, die im Bereich der Ernährung und Diätetik verwendet wird, misst die Menge, die der Körper aufnimmt (durch Essen und Trinken) oder verbraucht (durch körperliche Aktivität). Je höher diese Zahl ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass eine Person an Gewicht zunimmt.
Welcher alkohol macht also am meisten dick?
Wir haben bereits einige Informationen zum Thema Bier gegeben. Allerdings sind andere Alkoholika kalorienreicher, insbesondere Cocktails. Da sie eine große Menge an Zucker enthalten, machen sie am ehesten dick.
Außerdem können einige Spirituosen wie Whisky oder Cognac eine große Menge an Kalorien enthalten.
Im Internet gibt es verschiedene Tabellen, in denen die Kalorienmenge zusammen mit dem Volumen und dem Alkoholgehalt angegeben ist. So können Sie Vergleiche anstellen und wissen so, welcher Alkohol am meisten dick macht. So wird Ihnen bewusst, dass ein mäßiger Konsum immer angebracht ist, egal ob Sie Wein, Aperitifs oder ein Bier trinken.
Lesen Sie andere Artikel: Welches Bier macht am meisten dick ? Was macht mehr dick: Wein oder Bier ? Welches Bier hat die meisten Kalorien ?