Welches Bier passt zur Weißwurst ?

Anlässlich des Oktoberfestes erfahren Sie alles über die Biere und Spezialitäten, die während des bayerischen Bierfestes angeboten werden. Heute zeigen wir Ihnen die besten Weißwurst-Bier-Kombinationen für diese bayerische Spezialität.  

Was ist eine Weißwurst? 

Die Weißwurst (oder Münchner Weißwurst) ist eine traditionelle bayerische Kalbsfleischwurst. Im Gegensatz zur Bratwurst, die ausschließlich aus Schweinefleisch hergestellt wird, besteht die Weißwurst aus Kalbfleisch und Schweinerücken (Speck), gehackten Zwiebeln und wird mit Zitronenschale und Petersilie gewürzt.

Es soll vor mehr als 150 Jahren in einem kleinen Münchner Gasthaus namens Gasthaus Zum Ewigen Licht zum ersten Mal aufgetaucht sein und hat sich seitdem zur berühmtesten kulinarischen Spezialität der bayerischen Hauptstadt München entwickelt.


Wie isst man eine Weißwurst? 

Weißwurst isst man am besten frisch, am Morgen der Zubereitung. Sie ist sehr einfach zuzubereiten. Man muss sie nur etwa zehn Minuten lang in 75 °C heißem Wasser pochieren und sie dann vor dem Servieren in heißem Wasser aufwärmen. Mit dieser Kochmethode soll verhindert werden, dass die Würste durch das Kochen platzen, weshalb sie in kaum kochendem Wasser gegart werden. 

Wenn Sie Weißwurst auf traditionelle Weise essen wollen, müssen Sie sie vormittags essen! Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken, ist die Weißwurst ein Snack, der den 10-Uhr-Hunger stillt. Dieses zweite Frühstück wird in Bayern Brotzeit genannt.

Die Bayern essen Weißwürste oft zusammen mit Bayerischem süßem Senf, einem traditionellen, milden bayerischen Senf, der sich durch seine Süße auszeichnet. Und dazu gibt es nichts Besseres als eine Brezel und ein gutes 50-cl-Weißbier, das in einem Krug serviert wird.

Welches bier passt zur Weißwurst? 

Um den Genuss einer bayerischen Spezialität wie der Weißwurst zu steigern, geht nichts über ein gutes deutsches Weißbier! 

Obwohl es als Weißbier bezeichnet wird, gibt es eigentlich Weißbiere in allen Farben. Es ist eigentlich ein obergäriges Bier, das zu mindestens 50 % aus Weizenmalz hergestellt wird, obwohl deutsche Weißbiere bis zu 60-70 % Weizenmalz in ihrer Zusammensetzung enthalten können. Er zeichnet sich durch Getreidearomen mit leichten Noten von Banane und Nelke aus. 

In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die Weißwurst mit einem Bier (50 cl) zu genießen, das während des Oktoberfestes ausgeschenkt wird. Entdecken Sie das Franziskaner Weißbier Naturtrüb, ein würziges und süffiges Hefeweizen, gebraut von der Brauerei Spaten-Franziskaner-Brau. Seine Aromen sind charakteristisch für Weißbier und begleiten den Geschmack der Weißwurst sehr sanft. Die Körnigkeit, die fruchtigen Noten von Banane und Nelke sowie der würzige und pfeffrige Eindruck vervollständigen das Geschmacksbouquet. 

Die Weißwurst lässt sich auch hervorragend mit dem Weihenstephaner Hefeweissbier Dunkel der deutschen Brauerei Weihenstaphan kombinieren. Raffiniert, fein und delikat, bietet dieses dunkle Weissbier ein süßes und salziges Gleichgewicht mit der Weisswurst und ihrer Brezel. In der Tat bietet dieses Bier malzige und karamellisierte Aromen mit starken Bananennoten, die nach und nach in Weizen und Hefe übergehen. 

Bleiben wir bei den Oktoberfestbieren mit dem Paulaner Hefe-Weißbier, einem großen Klassiker, der während der Feierlichkeiten zur Weißwurst serviert wird. Dieses blonde Hefeweizen bringt eine leicht säuerliche Note und eine leicht rauchige Getreidebitterkeit in Ihre Weißwurstverkostung.

Entdecken Sie weitere Artikel auf unserem Blog : Was ist ein Festbier / Oktoberfestbier ? und Wie arbeitet die Bierzapfanlage PerfectDraft Pro ?