Macht Bier dick ?

In der Populärkultur wird der Biertrinker oft mit einem runden Bauch assoziiert. So wird Bier in der breiten Öffentlichkeit oft vorgeworfen, dass Bierliebhaber dick werden. Dieser Artikel beantwortet diese Frage ausführlich und mit Argumenten.

Was ist in bier enthalten?

Wie Sie wahrscheinlich wissen, enthält dieses Getränk hauptsächlich Wasser, zu 90 %, aber auch Getreide. Vor allem aber besteht Bier in der Regel aus 5 % Alkohol, bei Getränken wie Tripel und Abteibier manchmal auch mehr.

Je höher also der Alkoholgehalt, desto mehr Alkohol enthält dieses Getränk. Und wer Alkohol enthält, hat auch viele Kalorien. So entspricht ein Gramm Alkohol 7 Kilokalorien. Da ein Zentiliter diesem Gramm entspricht, kann man also davon ausgehen, dass eine 33-cl-Flasche 33 X 7 entspricht, also fast 220 Kilokalorien.

Macht Bier also dick?

Letztlich ist nur der Alkohol für die Kalorien verantwortlich, die jeder Trinker zu sich nehmen wird. Je höher dieser Konsum ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man dick wird. Allerdings ist Bier nicht dafür verantwortlich. Andere Getränke wie Limonaden oder Wein enthalten Zucker, der vor allem bei hohem Konsum dick machen kann.

Allerdings bedeutet das Trinken von Bier oft, dass man sich reichhaltiger ernährt als bei anderen Getränken. So isst ein Bierliebhaber oft fettreiche Gerichte wie Pommes frites oder bestimmte Fleischsorten.

Wir können also sagen, dass Bier nicht immer dick macht !

Entdecken Sie weitere Artikel: Ist es gut, jeden Tag Bier zu trinken ? Wie kann ich durch Bier meinen Bauch verlieren ? Ist Bier schlecht für die Gesundheit ?