Welche unerwünschten Nebenwirkungen hat Bier ?

Unabhängig davon, welcher Alkohol konsumiert wird, ist es nie harmlos, dieses Getränk zu trinken. Was für Wein und Spirituosen gilt, gilt auch für Bier. Bei einem mäßigen Konsum werden Sie sich keine Sorgen um Ihre Gesundheit machen müssen. Wenn Sie jedoch mehrere Biere pro Tag trinken, können Sie verschiedene unerwünschte Wirkungen haben. Finden Sie heraus, welche das sind, indem Sie diesen Artikel lesen.

Übergewicht in Verbindung mit häufigem Konsum dieses Getränks!

Wer an Alkohol denkt, denkt an Kalorien. Diese sind für die Gewichtszunahme verantwortlich, die je nach Alkoholgehalt und Volumen des konsumierten Bieres mehr oder weniger stark ausfällt.

So kann eine halbe Flasche Bier (d. h. 250 Milliliter) je nach Alkoholgehalt zwischen 80 und 160 Kalorien enthalten. Bei gleicher Menge hat ein Standardgetränk (4 bis 5 °) 37 Kalorien, während ein Starkbier (wie ein Tripel mit 8 ° Alkoholgehalt) 62 Kalorien enthält.

Anzufügen ist, dass eine fettreichere Ernährung oft mit dem Konsum eines Bieres einhergeht. Pommes frites, Aperitifgebäck und Pizza sind ebenfalls für den Bauch des Biertrinkers verantwortlich.

Weitere unerwünschte wirkungen von bier!

Übergewicht als Folge eines zu häufigen Konsums kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. Weitere bekannte Gesundheitsschäden sind Zirrhose und das Risiko von Krebs (insbesondere Magen, Darm oder Mund).

Schließlich kann der Konsum das Auftreten von psychischen Störungen wie Angstzuständen und Depressionen fördern.

Sie wissen nun, welche unerwünschten Wirkungen Bier hat. Denken Sie daran, dass die Ärzteschaft einen durchschnittlichen Konsum von 300 bis 450 Millilitern pro Tag empfiehlt. Und es ist besser, nicht jeden Tag jede Art von Alkohol zu trinken!

Lesen Sie andere Artikel: Macht Bier dick ? Warum macht Bier den Bauch dick ? Ist es gut, jeden Tag Bier zu trinken